Corona-Krise beflügelt Virtual – Reality (VR)!

Durch die Corona-Krise wurde VR das Boom-Segment schlechthin. Direkte Kontakte werden vermieden, also braucht es Alternativen dafür. Da bietet sich Virtual Reality an.

Ideal für Messen oder Produktpräsentationen

Messen oder Produktpräsentationen von komplexen oder sehr grossen Produkten oder Prozessen können mit VR online über grosse Distanzen präsentiert werden. Ohne, dass die Kunden vor Ort sein müssen.

Mit VR kann der Kunden ein Haus, eine Wohnung, eine Baumaschine oder ein ganzes Werk begehen und besichtigen, ohne das das Produkt bereits fertiggestellt ist oder der Kunde einen Fuss vor die Tür setzen muss. Einfach online.

VR boomt im Gaming – mehr Spass und Wow-Effekt

Ein ganz grosser Teil der Kunden für VR Produkte aber kommt aus dem ganzen Gaming Bereich. In Online- oder Computer-Spielen kann man mit einer VR-Brille und entsprechender Ausrüstung voll in einer virtuellen Welt spielen, Abenteuer erleben, gegen oder mit Freunden spielen, ein virtuelles Dorf bauen und noch viel mehr. Der Bereich von Virtual Reality bietet unglaublich grosse Möglichkeiten. Bequem vom Sofa aus.

Unendliche Weiten des Weltalls erobern!

Wollten Sie nicht schon immer einmal als Astronaut schwerelos im Weltall treiben und unseren schönen blauen Planeten von oben besehen? Mit Virtual Reality ist das möglich. Oder wollten sie schon einmal in einem Formel-1 Boliden die bekanntesten Rennstrecken der Welt abfahren? Wie ein Michael Schumacher? Auch das ist möglich. Als Fussballer bei ihrem Lieblingsverein die Champions – League gewinnen. VR bietet unendliche Möglichkeiten.

Ergebnisse 1 – 24 von 190 werden angezeigt